German
German

Wissensbereich X4Oxygen

Erhalten Sie exklusiven Einblick in die Welt der Hyperablen Sauerstoff Therapie. Von klinischen Studien bis zu Produkt Tutorials. Dieser Wissensbereich vereint Wissen mit Expertise.

Suchen…

Studien Kategorien

Alle Kategorien

Einführung

Klinische Studien

Anleitungen & Schulungen

Anwendungsbereiche

Technische Daten

Video

Test Video

Dies ist ein Test Video Platzhalter

Studie

Die hyperbare Sauerstofftherapie erhöht die Telomerlänge und verringert die Immunosensitivität in isolierten Blutzellen – eine prospektive Studie

Diese Studie zeigt erneut, dass HBOT tiefgreifende Effekte auf die Zellalterung hat – dieses Mal gemessen in isolierten Blutzellen, mit besonders präzisen molekularbiologischen Methoden.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie induziert Transkriptomveränderungen bei älteren Menschen

Diese Studie untersucht, ob Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) bei älteren Erwachsenen die Genexpression (Transkriptom) verändert – also, welche Gene aktiv oder inaktiv sind.

Studie

Die Wirkung der hyperbaren Sauerstofftherapie auf die Pathophysiologie der Hautalterung – eine prospektive klinische Studie

Diese Studie zeigt, dass HBOT bei gesunden älteren Menschen:

Hachmo et al., Israel

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstoffbehandlung – Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion und oxidativen Stress

Im Fokus stehen chronisch entzündliche und degenerative Erkrankungen wie Long COVID, ME/CFS, neurodegenerative Erkrankungen, aber auch gesunde Menschen mit Leistungsabfall.

Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. Horst Christian Vollmar

1

min Lesezeit

2022

Studie

Hyperbare Sauerstoffbehandlung – von Mechanismen bis zur kognitiven Verbesserung

Diese Studie beleuchtet detailliert wie HBOT im menschlichen Körper wirkt – und erklärt, warum sie besonders bei neurologischen Erkrankungen und kognitivem Abbau Potenzial zeigt.

J.E. Wilkens et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie bei Long COVID – HOT-LoCO: Ein vorläufiger Sicherheitsbericht aus einer randomisierten kontrollierten Studie

Diese Pilotstudie prüfte, ob HBOT für Long-COVID-Patient:innen sicher und gut verträglich ist – noch bevor eine Wirkung beurteilt wird.

Ekström et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie erhöht die Telomerlänge und verringert die Immunosensitivität in Blutzellen: eine prospektive Studie

Diese Studie zeigt erstmals, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) in der Lage ist, zentrale Marker des Alterns umzukehren:

Shai Efrati et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie lindert vaskuläre Dysfunktion und Amyloidbelastung im Alzheimer-Mausmodell und bei älteren Patienten

Diese Studie untersucht die biologischen Effekte von HBOT bei Alzheimer-Erkrankung, sowohl im Mausmodell als auch bei älteren Menschen mit kognitivem Abbau.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert neurokognitive Funktionen und Symptome der Post-COVID-Erkrankung

Diese bahnbrechende Studie zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) signifikant dabei helfen kann, neurokognitive Symptome nach einer COVID-Erkrankung zu lindern.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Behandlung von Long COVID – Früherkennung einer vielversprechenden Intervention

Diese Studie analysiert die Rolle von Hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT) als frühe therapeutische Option bei Long COVID

Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar

1

min Lesezeit

2022

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Umkehrung der kognitiven Beeinträchtigung nach COVID-19

Diese Studie zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) kognitive Einschränkungen, die nach einer COVID-19-Erkrankung bestehen bleiben („Brain Fog“), signifikant verbessern kann.

Dr. Shai Efrati et al., Sagol Center for Hyperbaric Medicine and Research (Israel)

1

min Lesezeit

0

Studie

HBOT Erektion Angionese

Hyperbarer Sauerstoff kann die Angiogenese induzieren und die erektile Funktion wiederherstellen

Studie

HIIT vs. MICT Krebspatienten Leistungsfähigkeit

Auswirkungen von hochintensivem Intervalltraining (HIIT) auf die funktionelle Leistungsfähigkeit im Vergleich zu kontinuierlichem Training mittlerer Intensität (MICT) bei Krebspatienten

T. Neuendorf, R. Haase, S. Schroeder, M. Schumann, N. Nitzsche

1

min Lesezeit

0

Wissen

Beobachtungsstudie zur hyperbaren Sauerstofftherapie bei Post-COVID-Syndrom und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)

Diese Studie beobachtet, wie sich die Symptome von Menschen mit Post-COVID-Syndrom (PCS) und ME/CFS durch Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) verändern. Ziel ist es nicht, eine endgültige Wirksamkeit zu beweisen, sondern erste klinische Beobachtungen zu dokumentieren – als Grundlage für zukünftige, kontrollierte Studien.

Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin

1

min Lesezeit

2023

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) – Von den biologischen Mechanismen zur kognitiven Verbesserung

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Gehirnfunktion und Kognition – aktuelle Forschung zeigt, wie vielfältig ihre positiven Effekte sind.

J.E. Wilkens et al.

4

min Lesezeit

2023

Wissen

Was ist hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)

Was ist HBOT? Die hyperbare Sauerstofftherapie nutzt 100 % Sauerstoff unter Druck, um Wundheilung, Zellregeneration und kognitive Gesundheit einfach und effektiv zu fördern.

Dr. Sarah Johnson, Dr. Michael Chen, Dr. Lisa Rodriguez

5

min Lesezeit

2024

Video

Test Video

Dies ist ein Test Video Platzhalter

Studie

Die hyperbare Sauerstofftherapie erhöht die Telomerlänge und verringert die Immunosensitivität in isolierten Blutzellen – eine prospektive Studie

Diese Studie zeigt erneut, dass HBOT tiefgreifende Effekte auf die Zellalterung hat – dieses Mal gemessen in isolierten Blutzellen, mit besonders präzisen molekularbiologischen Methoden.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie induziert Transkriptomveränderungen bei älteren Menschen

Diese Studie untersucht, ob Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) bei älteren Erwachsenen die Genexpression (Transkriptom) verändert – also, welche Gene aktiv oder inaktiv sind.

Studie

Die Wirkung der hyperbaren Sauerstofftherapie auf die Pathophysiologie der Hautalterung – eine prospektive klinische Studie

Diese Studie zeigt, dass HBOT bei gesunden älteren Menschen:

Hachmo et al., Israel

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstoffbehandlung – Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion und oxidativen Stress

Im Fokus stehen chronisch entzündliche und degenerative Erkrankungen wie Long COVID, ME/CFS, neurodegenerative Erkrankungen, aber auch gesunde Menschen mit Leistungsabfall.

Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. Horst Christian Vollmar

1

min Lesezeit

2022

Studie

Hyperbare Sauerstoffbehandlung – von Mechanismen bis zur kognitiven Verbesserung

Diese Studie beleuchtet detailliert wie HBOT im menschlichen Körper wirkt – und erklärt, warum sie besonders bei neurologischen Erkrankungen und kognitivem Abbau Potenzial zeigt.

J.E. Wilkens et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie bei Long COVID – HOT-LoCO: Ein vorläufiger Sicherheitsbericht aus einer randomisierten kontrollierten Studie

Diese Pilotstudie prüfte, ob HBOT für Long-COVID-Patient:innen sicher und gut verträglich ist – noch bevor eine Wirkung beurteilt wird.

Ekström et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie erhöht die Telomerlänge und verringert die Immunosensitivität in Blutzellen: eine prospektive Studie

Diese Studie zeigt erstmals, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) in der Lage ist, zentrale Marker des Alterns umzukehren:

Shai Efrati et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie lindert vaskuläre Dysfunktion und Amyloidbelastung im Alzheimer-Mausmodell und bei älteren Patienten

Diese Studie untersucht die biologischen Effekte von HBOT bei Alzheimer-Erkrankung, sowohl im Mausmodell als auch bei älteren Menschen mit kognitivem Abbau.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert neurokognitive Funktionen und Symptome der Post-COVID-Erkrankung

Diese bahnbrechende Studie zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) signifikant dabei helfen kann, neurokognitive Symptome nach einer COVID-Erkrankung zu lindern.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Behandlung von Long COVID – Früherkennung einer vielversprechenden Intervention

Diese Studie analysiert die Rolle von Hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT) als frühe therapeutische Option bei Long COVID

Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar

1

min Lesezeit

2022

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Umkehrung der kognitiven Beeinträchtigung nach COVID-19

Diese Studie zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) kognitive Einschränkungen, die nach einer COVID-19-Erkrankung bestehen bleiben („Brain Fog“), signifikant verbessern kann.

Dr. Shai Efrati et al., Sagol Center for Hyperbaric Medicine and Research (Israel)

1

min Lesezeit

0

Studie

HBOT Erektion Angionese

Hyperbarer Sauerstoff kann die Angiogenese induzieren und die erektile Funktion wiederherstellen

Studie

HIIT vs. MICT Krebspatienten Leistungsfähigkeit

Auswirkungen von hochintensivem Intervalltraining (HIIT) auf die funktionelle Leistungsfähigkeit im Vergleich zu kontinuierlichem Training mittlerer Intensität (MICT) bei Krebspatienten

T. Neuendorf, R. Haase, S. Schroeder, M. Schumann, N. Nitzsche

1

min Lesezeit

0

Wissen

Beobachtungsstudie zur hyperbaren Sauerstofftherapie bei Post-COVID-Syndrom und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)

Diese Studie beobachtet, wie sich die Symptome von Menschen mit Post-COVID-Syndrom (PCS) und ME/CFS durch Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) verändern. Ziel ist es nicht, eine endgültige Wirksamkeit zu beweisen, sondern erste klinische Beobachtungen zu dokumentieren – als Grundlage für zukünftige, kontrollierte Studien.

Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin

1

min Lesezeit

2023

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) – Von den biologischen Mechanismen zur kognitiven Verbesserung

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Gehirnfunktion und Kognition – aktuelle Forschung zeigt, wie vielfältig ihre positiven Effekte sind.

J.E. Wilkens et al.

4

min Lesezeit

2023

Wissen

Was ist hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)

Was ist HBOT? Die hyperbare Sauerstofftherapie nutzt 100 % Sauerstoff unter Druck, um Wundheilung, Zellregeneration und kognitive Gesundheit einfach und effektiv zu fördern.

Dr. Sarah Johnson, Dr. Michael Chen, Dr. Lisa Rodriguez

5

min Lesezeit

2024

Video

Test Video

Dies ist ein Test Video Platzhalter

Studie

Die hyperbare Sauerstofftherapie erhöht die Telomerlänge und verringert die Immunosensitivität in isolierten Blutzellen – eine prospektive Studie

Diese Studie zeigt erneut, dass HBOT tiefgreifende Effekte auf die Zellalterung hat – dieses Mal gemessen in isolierten Blutzellen, mit besonders präzisen molekularbiologischen Methoden.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie induziert Transkriptomveränderungen bei älteren Menschen

Diese Studie untersucht, ob Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) bei älteren Erwachsenen die Genexpression (Transkriptom) verändert – also, welche Gene aktiv oder inaktiv sind.

Studie

Die Wirkung der hyperbaren Sauerstofftherapie auf die Pathophysiologie der Hautalterung – eine prospektive klinische Studie

Diese Studie zeigt, dass HBOT bei gesunden älteren Menschen:

Hachmo et al., Israel

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstoffbehandlung – Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion und oxidativen Stress

Im Fokus stehen chronisch entzündliche und degenerative Erkrankungen wie Long COVID, ME/CFS, neurodegenerative Erkrankungen, aber auch gesunde Menschen mit Leistungsabfall.

Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. Horst Christian Vollmar

1

min Lesezeit

2022

Studie

Hyperbare Sauerstoffbehandlung – von Mechanismen bis zur kognitiven Verbesserung

Diese Studie beleuchtet detailliert wie HBOT im menschlichen Körper wirkt – und erklärt, warum sie besonders bei neurologischen Erkrankungen und kognitivem Abbau Potenzial zeigt.

J.E. Wilkens et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie bei Long COVID – HOT-LoCO: Ein vorläufiger Sicherheitsbericht aus einer randomisierten kontrollierten Studie

Diese Pilotstudie prüfte, ob HBOT für Long-COVID-Patient:innen sicher und gut verträglich ist – noch bevor eine Wirkung beurteilt wird.

Ekström et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie erhöht die Telomerlänge und verringert die Immunosensitivität in Blutzellen: eine prospektive Studie

Diese Studie zeigt erstmals, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) in der Lage ist, zentrale Marker des Alterns umzukehren:

Shai Efrati et al.

1

min Lesezeit

0

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie lindert vaskuläre Dysfunktion und Amyloidbelastung im Alzheimer-Mausmodell und bei älteren Patienten

Diese Studie untersucht die biologischen Effekte von HBOT bei Alzheimer-Erkrankung, sowohl im Mausmodell als auch bei älteren Menschen mit kognitivem Abbau.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert neurokognitive Funktionen und Symptome der Post-COVID-Erkrankung

Diese bahnbrechende Studie zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) signifikant dabei helfen kann, neurokognitive Symptome nach einer COVID-Erkrankung zu lindern.

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Behandlung von Long COVID – Früherkennung einer vielversprechenden Intervention

Diese Studie analysiert die Rolle von Hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT) als frühe therapeutische Option bei Long COVID

Prof. Dr. Jens Enno Wilkens, Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar

1

min Lesezeit

2022

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie zur Umkehrung der kognitiven Beeinträchtigung nach COVID-19

Diese Studie zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) kognitive Einschränkungen, die nach einer COVID-19-Erkrankung bestehen bleiben („Brain Fog“), signifikant verbessern kann.

Dr. Shai Efrati et al., Sagol Center for Hyperbaric Medicine and Research (Israel)

1

min Lesezeit

0

Studie

HBOT Erektion Angionese

Hyperbarer Sauerstoff kann die Angiogenese induzieren und die erektile Funktion wiederherstellen

Studie

HIIT vs. MICT Krebspatienten Leistungsfähigkeit

Auswirkungen von hochintensivem Intervalltraining (HIIT) auf die funktionelle Leistungsfähigkeit im Vergleich zu kontinuierlichem Training mittlerer Intensität (MICT) bei Krebspatienten

T. Neuendorf, R. Haase, S. Schroeder, M. Schumann, N. Nitzsche

1

min Lesezeit

0

Wissen

Beobachtungsstudie zur hyperbaren Sauerstofftherapie bei Post-COVID-Syndrom und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)

Diese Studie beobachtet, wie sich die Symptome von Menschen mit Post-COVID-Syndrom (PCS) und ME/CFS durch Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) verändern. Ziel ist es nicht, eine endgültige Wirksamkeit zu beweisen, sondern erste klinische Beobachtungen zu dokumentieren – als Grundlage für zukünftige, kontrollierte Studien.

Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin

1

min Lesezeit

2023

Studie

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) – Von den biologischen Mechanismen zur kognitiven Verbesserung

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Gehirnfunktion und Kognition – aktuelle Forschung zeigt, wie vielfältig ihre positiven Effekte sind.

J.E. Wilkens et al.

4

min Lesezeit

2023

Wissen

Was ist hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)

Was ist HBOT? Die hyperbare Sauerstofftherapie nutzt 100 % Sauerstoff unter Druck, um Wundheilung, Zellregeneration und kognitive Gesundheit einfach und effektiv zu fördern.

Dr. Sarah Johnson, Dr. Michael Chen, Dr. Lisa Rodriguez

5

min Lesezeit

2024

X4 Innovation GmbH © 2025 Alle Rechte Vorbehalten